Regelmässige Prophylaxe bei Eglizahnmedizin in St. Gallen ist weit mehr als nur “Zähne sauber machen”. Sie schützt deine Zähne vor Krankheiten, spart langfristig hohe Kosten und trägt sogar zu deiner allgemeinen körperlichen Gesundheit bei.
Unser Blog-Beitrag erklärt dir, welche Vorteile du von der professionellen Zahnreinigung und regelmässigen Vorsorge hast – und warum der Aufwand minimal, der Nutzen aber riesig ist.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) – die Prophylaxe-Basis für deine gesunden Zähne
Die professionelle Zahnreinigung entfernt Zahnstein, Plaque und Verfärbungen gründlich – auch an schwer erreichbaren Stellen. Neben einem spürbar glatten und sauberen Gefühl im Mund sorgt sie dafür, dass Karies und Parodontitis kaum eine Chance haben.
Die PZR wird bei uns übrigens von speziell ausgebildeten Dentalhygienikerinnen durchgeführt.
Zahnarztkosten sparen: Vorsorge statt teurem Zahnersatz
Zahnersatz, wie Kronen, Brücken oder Implantate, kann schnell mehrere Tausend CHF kosten. Durch konsequente Teilnahme an unserem Prophylaxe-Angebot kannst du solche Ausgaben oft vermeiden, da deine natürlichen Zähne länger gesund bleiben.
Prophylaxe schützt nicht nur deine Zähne, sondern auch deine Gesundheit!
Eine gesunde Mundflora wirkt sich positiv auf deinen gesamten Körper aus. Studien zeigen, dass Parodontitis-Bakterien das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Frühgeburten erhöhen können. Mit einer konsequenten Mundhygiene und Prophylaxe senkst du diese Risiken deutlich. Unser Ärzte- und Praxis-Team hilft dir dabei.
Parodontitis betrifft nicht nur Ältere – auch bei jungen Erwachsenen kann es auftreten
Viele denken, Parodontitis sei eine Erkrankung, die nur im höheren Alter auftritt. Aber das ist nicht so. Auch junge Erwachsene können betroffen sein. Erste Anzeichen, wie Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder zurückweichendes Zahnfleisch, werden leider oft ignoriert.
Wer sich schon in jungen Jahren eine gründliche Zahnpflege angewöhnt, kann Zahnfleischentzündungen stoppen, bevor sie sich verschlimmern.
Als Laie kann man natürlich nicht beurteilen, was sich da gerade im Mund abspielt. Wir haben allerdings die notwendigen diagnostischen Mittel, um eine vorübergehende Zahnfleischentzündung von einer Zahnbettentzündung zu unterscheiden. Stellen wir letztere bei dir fest, leiten wir die passende Behandlung ein und klären dich gründlich darüber auf, was wir vorhaben.
Minimaler Aufwand – maximale Wirkung!
Oft reichen zwei bis vier Vorsorge-Termine im Jahr, um deine Zähne und dein Zahnfleisch langfristig gesund zu halten. Das bedeutet: Wenige Stunden Zeit investieren und viele Jahre von einem gesunden Lächeln profitieren.
Von unserem Prophylaxe-Team bekommst du wertvolle Tipps für die Zahnpflege zu Hause, die du ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst. Alles wird Routine und kostet wenig Zeit.
Dein Lächeln ist es wert
Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis Eglizahnmedizin St. Gallen ist eine kleine Investition mit großer Wirkung: Du erhältst deine Zahngesundheit, schützt deinen ganzen Körper und sparst im Ernstfall hohe Kosten. Wer vorsorgt, hat mehr vom Leben!